SPD Heiligensee-Konradshöhe-Tegelort

Nächste Mitgliederversammlung

Mittwoch, den 15. März 2023 um 19.30 Uhr in der „Dorfaue“ (Alt-Heiligensee 67, 13503 Berlin)

Was wir machen

Infostände und Flyer

Regelmäßig machen wir Infostände und verteilen Flyer.

 

Veranstaltungen

Besuch bei der Feuerwehr in Tegelort 16.09.2022

Die beiden Abteilungsvorsitzenden Antonia Kremp und Sascha Rudloff besuchten am Stadtteiltag von Jörg Stroedter, MdA mit ihm und der Innensenatorin Iris Spranger die Freiwillige Feuerwehr in Tegelort, um sich über den Baufortschritt dort zu informieren.

 

Regelmäßige öffentliche Veranstaltungen unserer Abteilung sind Stammtische, Diskussionsveranstaltungen, Einschulungsaktionen, Hegefischen.

Aktuelle Informationen hierzu finden Sie auch unter: Termine

Bisher waren in 2022:

Hegefischen: 17. September 2022
Stammtisch: 05. September 2022
Straßenfest Konradshöhe: 03. September 2022
Einschulungsaktion: 27. August 2022

 

 

Aktionen vor 2021:

Das traditionelle Hegefischen 2015 der Reinickendorfer Anglervereine in Kooperation mit der SPD Heiligensee-Konradshöhe-Tegelort schien nicht nur Angler zu erfreuen! Hier gibt es weitere Impressionen: https://www.facebook.com/joerg.stroedter/media_set?set=a.10205221857611401&type=3

Flüchtlingssituation 2015:
Der integrationspolitische Sprecher der Berliner SPD-Fraktion, Rainer-Michael Lehmann, hat gemeinsam mit dem Reinickendorfer SPD-Bürgermeisterkandidaten Uwe Brockhausen, Jörg Stroedter und uns am 18.11.2015 die aktuelle Flüchtlingssituation diskutiert.

Was die Reinickendorfer SPD zum Thema Flüchtlinge sagt und macht, finden Sie hier:

http://www.abendblatt-berlin.de/2016/01/18/balzer-vs-brockhausen/

http://spd-reinickendorf-fraktion.de/2015/10/empfehlung-hostels-fuer-fluechtlinge-in-reinickendorf/

http://spd-reinickendorf-fraktion.de/2015/02/spd-fraktion-reinickendorf-besucht-die-fluechtlings-notunterkunft-heiligensee/

https://www.facebook.com/SPD.Fraktion.Reinickendorf/posts/528954407114969


Bildungsbereich - Kinder, Jugendliche und Familien
Versprechen gebrochen - Rückkehr der Ellef-Ringnes-Grundschule gefordert:
http://www.joerg-stroedter.de/index.php?nr=11418&menu=5


SPD rettet den Waldspielplatz Rallenweg:
http://www.joerg-stroedter.de/index.php?nr=12119&menu=5

 

Das Sommerfest der Abteilung  2015 machte allen trotz Regen großen Spaß!

Ein Bericht von H. Mazatis:

Der 27. Juni war der Tag der Feste. Und ausgerechnet an diesem Tag öffnete der Himmel mehrmals seine Pforten und verregnete die Stimmung. Auch in Konradshöhe zeigte ein Wolkenbruch, dass Schirme nur bedingt
vor Nässe schützen, wenn ein kräftiger Wind weht.
Doch als alle ziemlich nass waren und der Regen die Disco- Technik außer Gefecht setzte, ergriff Raed Saleh das Mikrofon und drehte die Stimmung. Insbesondere als er Jörg Stroedter aufforderte, mit ihm den
Drafi- Deutscher- Titel „Marmor Stein und Eisen bricht“ mit ihm zu singen, kippte die Stimmung in Richtung „ wir lassen uns doch von ein paar Tropfen Wasser nicht die Stimmung vermiesen“. Das muss den
Regengott zur Einsicht gebracht haben. Von da an war kühl aber trocken. Natürlich wurde an diesem Abend auch über Politik geredet. Nachdem Raed Saleh über die erfolgreiche Politik der SPS- Fraktion im
Abgeordnetenhaus insbesondere im Bereich der Schul- , Finanz- und Wohnungsbaupolitik berichtete, schlug Jörg Stroedter den Bogen zur Bezirkspolitik und kritisierte die Verteilung der vom Senat zusätzlich
zur Verfügung gestellten Mittel für dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen. Auch diesmal wurde die Max- Beckmann- Schule nicht berücksichtigt, eine Schule, die schon seit Jahren dringenden
Sanierungsbedarf angemeldet hatte.
Andreas Höhne zeigte die Erfolge seiner Jugendpolitik in Reinickendorf auf, wies aber auch auf die vielen Probleme hin, die in diesem Bereich nach wie vor zu bewältigen sind. Unter Anderem ist die
Flüchtlingssituation in diesem Bereich eine große Herausforderung. Uwe Brockhausen, zuständig für Gesundheit und Bürgerdienste, zeigte auf, welche Herausforderungen der demografische Wandel mit sich bringt und
wie damit in Zukunft umzugehen ist. Im Bereich Bürgerdienste führt die mangelnde Personalausstattung dazu, dass Antragsteller lange Wartezeiten vor Ort in Kauf nehmen müssen. Das Ressort Personal fällt
übrigens in den Bereich des CDU- Bürgermeisters. Doch es sollte ja gefeiert werden. So legte DJ Chris dann Musik auf, die die Stimmung merklich hob und zu der man/frau auch mitsingen konnte. Und die Auslosung der Tombolapreise bildete einen schönen Abschluss der Veranstaltung.

 

 

In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV)

Initiativen der Zählgemeinschaft (SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP) in der BVV (Bezirksverordnetenversammlung), die unsere Abteilung betreffen (Auswahl):

Ab 2021:

10-Minuten-Takt für die S25:
https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=10267

i2030 für Reinickendorf:
https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=10272

Instandsetzung Radweg Alt-Heiligensee:
https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=10605

Bessere Sichtbarkeit für das Bürgeramt Heiligensee:
https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=10510

Umweltverschmutzung in Tegelort:
https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=10500

Radverkehrsanlagen Heiligenseestr.:
https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=10279

Wildschutzzaun am Andornsteig:

https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=10618

https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=9847


Anträge der SPD-Fraktion (in Auswahl) bis 2021:

https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=7738

https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=5943

https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=5946

https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=5941

http://spd-reinickendorf-fraktion.de/2015/11/ersuchen-standort-glascontainer-falkenplatz-2/

http://spd-reinickendorf-fraktion.de/2015/11/ersuchen-fahrbahnbelag-falkenplatz-2/


Regenwasser - das Thema der nächsten Jahre

https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=5149